Socke Anne

20140422-205348.jpg

20140422-205453.jpg

20140422-205539.jpg

20140422-205731.jpg

20140422-205823.jpg

Socke Anne Gr 39/40

Die Anleitung setzt voraus, daß man Socken stricken kann. Ferse und Spitze werden nicht extra beschrieben, hier kann jede beliebige gewählt werden. Ich habe die Herzchenferse und die Schleudersternspitze gestrickt. Auch das Bündchen kann natürlich variiert werden.

Pro Nadel 16 Maschen

Für das Rüschenbündchen pro Nadel 32 Maschen anschlagen und kraus rechts stricken, beginnend mit einer Runde links.
Nach gewünschter Höhe in der letzten Runde immer 2 Maschen links zusammenstricken, so daß dann 16 Maschen auf jeder Nadel sind.

Dann beginnt das Muster ( mit der gleichen Farbe wie das Bündchen )

1. Runde: rechts
2. Runde: links
3. Runde: rechts
4. Runde: links
5. Runde: rechts
6. -10. Runde: *1 M rechts, 1 Umschlag, 2 M rechts, 3 Maschen überzogen zusammenstricken ( 2 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M rechts, die abgehobenen über die gestrickte ziehen ), 2 M rechts, 1 Umschlag*, von * bis * immer wiederholen

Runde 1 – 10 bis zur gewünschten Schafthöhe wiederholen, dann die gewünschte Ferse arbeiten. Danach das Muster über dem Fuß weiterlaufen lassen.

Gleichzeitig mit dem Muster beginnt auch der Farbverlauf ( wenn gewünscht ), dafür habe ich folgende Reihenfolge angewendet:

Runde 1-5 Farbe 1
Runde 6 Farbe 2
Runde 7 Farbe 1
Runde 8 Farbe 2
Runde 9 Farbe 1
Runde 10-14 Farbe 2
Runde 15 Farbe 3
Runde 16 Farbe 2
Runde 17 Farbe 3
Runde 18 Farbe 2
Runde 19-23 Farbe 3
usw.

So kann man hervorragend Reste abbauen und erzielt tolle Effekte. Selbstverständlich kann man die Socken auch nur mit einem Garn stricken…..;-)

Viel Spaß und gutes Gelingen…..:-)

Hinterlasse einen Kommentar